Unsere jährliche Wanderung fand am 23. September statt. Diesmal ging es rund um Bad Teinach, bis zur Ruine Zavelstein. Es gab einige Treppenstufen und steile Waldwege zu erklimmen, so dass wir fast ins Schwitzen kamen. Wieder einmal eine wunderschöne Wanderung, wie immer ein dickes Dankeschön an unseren Wanderführer Peter, der die Tour für uns ausgesucht hatte.
Rege Teilnahme auch wieder beim diesjährigen Sommerfest, das wieder in Jakobs Garten stattfand. Dass es dort nicht nur Essen und Trinken, sondern auch ein Volleyballfeld gibt, ist natürlich klasse - auch wenn die Bäume manchmal die Flugbahn veränderten...
Im Juli waren wir gleich bei zwei Rasenturnieren vertreten, in Dillweißenstein und in Stuttgart-Weilimdorf, bei beiden sogar mit zwei Mannschaften. Es macht Spaß zu sehen, wie Jugend und Erwachsene prima zusammenspielen!
Der letzte Trainingstermin in 2022 stand unter dem Motto "Jahresabschluss-Turnier". Jugendliche und Erwachsene spielten ein Turnier in gemischten Mannschaften. Trotz der Krankheitswelle, die
leider einige Ausfälle verursacht hat, kamen immerhin vier Mannschaften zusammen. Das echte "Jugend gegen Erwachsene" Spiel verschieben wir auf einen Termin, wo hoffentlich alle fit sind. Auf
jeden Fall gab es viel Spiel und Spaß und im Anschluss auch noch Kinderpunsch / Glühwein.
Wir wünschen jetzt allen Spielern und deren Familien eine schöne Jahresend-Auszeit und einen tollen Start ins Neue Jahr!
Ab dem 9. Januar geht das Training wieder in alter Frische weiter!
Unsere jährliche Wanderung fand - wie eigentlich immer - bei wunderschönem Wetter statt. Aufgrund kurzfristiger Absagen wegen Krankheit oder Verletzung waren wir zwar eine kleine, aber muntere Truppe und hatten viel Spaß bei unserer Strecke rund um Hirsau. Hirsauer Klöster, Bruderhöhle, Wolfsschlucht und wieder zurück.... es ging auf und ab und buchstäblich auch über Stock und Stein, und endete angenehm im Brauhaus in Calw. Schön war's!
Auch in 2022 unterstützt uns die Sparkasse in Hohenwart wieder mit einer Spende, für die wir uns ganz herzlich bedanken! Während wir letztes Mal die Spende für die Ausrüstung der Jugendmannschaft nutzten, kommt sie dieses Jahr den Startgeldern für unsere Turniere zugute, damit vor allem unsere Jugendspieler ein bisschen Wettkampfluft schnuppern können.
Wir bedanken uns bei der Sparkasse für die langjährige und treue Unterstützung!
Beim Rasenturnier am Samstag, 23. Juli, spielten wir zum ersten Mal mit zwei Mannschaften, das erste Mal mit einer reinen Jugendmannschaft. Beide Teams haben sich gut geschlagen, wir endeten auf dem 5. und 7. Platz. Hat riesig viel Spaß gemacht und verspricht nächstes Jahr noch viel besser zu werden. Die Jugend ist auf einem tollen Weg!
Am Samstag, 9. Juli, fand unser diesjähriges Sommerfest wieder bei Jahners im großen Garten statt. Neben leckerem Essen und Trinken kam auch das Volleyballspielen natürlich nicht zu kurz.
Am Sonntag, 26. Juni, fand der zweite Termin der Beach-Runde statt. Dieses Mal wieder mit einer Premiere: Unser Team trat mit drei Mama-Sohn Pärchen an. Und endeten zufrieden auf einem 3. Platz, super!
Am Samstag, 25. Juni, fand das Hohenwarter Dorffest statt, zur Feier der 50-jährigen Eingemeindung von Hohenwart in die Stadt Pforzheim. Es war ein gelungenes Fest mit vielen Angeboten, sowohl kulinarischer als auch musikalischer Art. Wir vom Volleyballverein betrieben am Abend - mit viel Spaß - die Hugo- und Sektbar.
Am Samstag, 14. Mai fand das erste Turnier der diesjährigen Beach Sommerrunde (Mixed) statt. Für uns waren das viele Premieren: das erste Turnier seit einigen Jahren, das erste Beach-Turnier seit noch längerer Zeit, und überhaupt das erste Mal, dass Erwachsene und Jugendliche gemeinsam an einem Turnier teilnahmen! Es hat viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt, und wir waren mit unserer Leistung zufrieden. Am Ende landeten wir auf einem hart umkämpften 4. Platz.
Immer wieder erreichen uns Anfragen für Probetrainings bei unserer Jugend, was uns natürlich sehr freut! Dennoch sind wir zur Zeit an unserer Kapazitätsgrenze angekommen, daher können wir zur Zeit leider keine neuen (Anfänger-) Spieler mehr aufnehmen. Bei Interesse schreibt uns aber bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular, und wir melden uns gerne, wenn sich wieder Möglichkeiten ergeben!
Wir trauern um unseren langjährigen Teamkollegen und Jugendtrainer Marc Dahl, der im Alter von 57 Jahren überraschend nach einer Herz-Operation verstorben ist.
Marc war jahrelang aktiver Spieler bei den Erwachsenen, der sowohl in der Halle als auch beim Beachen immer für frischen Wind, Engagement und Stimmung sorgte. Des Weiteren trainierte Marc seit drei Jahren die Hohenwarter Jugendmannschaft, die praktisch mit ihm neu entstand und in den letzten Jahren, trotz Corona, enormen Zuwachs erfuhr. Unsere Jugend ist, nicht zuletzt dank Marcs Engagement, extrem motiviert und hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht! Das Jugendtraining stellen wir weiterhin sicher, müssen aber aufgrund der aktuellen Umstände vorerst von der Aufnahme neuer Jugendspieler absehen.
Wir haben mit Marc einen sehr guten Freund und Sportkameraden verloren. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen beiden Söhnen.
Aufgrund der Mitgliederjahresversammlung findet am 31. Januar ausnahmsweise kein Training statt. Die Versammlung findet aufgrund der aktuellen
Beschränkungen noch einmal online statt, den Link findet ihr in der Einladungs-Email, die alle Mitglieder erhalten haben. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.
Am 7. Februar geht es dann wie gewohnt in der Halle weiter.
Wir starten motiviert ins Jahr 2022 und spielen unsere über Weihnachten angefutterten Pfunde wieder weg! Training findet weiterhin unter 2G+ Bedingungen statt (laut aktueller Regelung sind Geboosterte von der Testung ausgenommen, ebenso auch Personen, deren Zweitimpfung nicht mehr als drei Monate zurückliegt). Wir freuen uns dennoch auf zahlreiches Erscheinen!
Das letzte Training 2021 findet statt am 20.12., weiterhin unter 2G+ Bedingungen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und planen im Anschluss ein kleines Get-Together in der Halle. Ihr dürft also gerne etwas zu essen und trinken mitbringen!
Es wird nicht einfacher, aber wir möchten gerne weiterhin Training für die Erwachsenen anbieten - aufgrund der aktuellen Zahlen allerdings unter 2G+ Bedingungen. Bereits Geboosterte (bitte einmalig vorlegen) sind von der Testung ausgenommen, ebenso - laut aktueller Info aus dem Sozialministerium - auch Personen, deren Zweitimpfung noch keine 6 Monate zurückliegt. Idealerweise kommt ihr getestet (z.B. mit Bestätigung vom Arbeitgeber), wir haben aber auch ein paar Selbsttests, die ab 19:45 Uhr vor Ort unter Aufsicht durchgeführt werden können. Kommt in dem Fall bitte früher, damit das Ergebnis auf 20:00 Uhr da ist.
Das Jugendtraining wiederum setzen wir aus bis Ende des Jahres. Das eigentlich für den 6. Dezember geplante und ungeduldig erwartete Trainingsspiel von
Jugend gegen Erwachsene musste somit leider ins neue Jahr geschoben werden. Aber... aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben!
Nachdem wir im Sommer - soweit es das Wetter zuließ, regelmäßig Beachvolleyball in Steinegg gespielt haben, startet mit Schulbeginn auch wieder das reguläre Hallentraining.
Zur Erinnerung: Jugendtraining startet um 18:00, Erwachsenentraining um 20:00.
Es gelten die 3G Regeln (Schüler haben durch die regelmäßigen Testungen in der Schule keine Nachweispflicht).
Wir freuen uns darauf, wieder durchzustarten und hoffen auf rege Beteiligung!
Neue Corona-Verordnung ab Montag 28.6:
Für den Sport innen und außen gilt bis zur Inzidenz 35:
Wir trauern um unseren langjährigen Vorstand Jörg Wiskandt, welcher im Alter von 65 Jahren nach
schwerer Krankheit verstorben ist.
Für unseren Volleyballverein war er von Beginn der Gründung im Jahr 2001 bis im Dezember 2014 als
1. Vorsitzender aktiv. Ob Straßenfest, Volleyballturnier oder Sommerfest - Jörg Wiskandt war allzeit
einsatz- und hilfsbereit und hat uns immer großzügig mit Brot und Brötchen versorgt. Mit ihm haben
wir einen guten Freund sowie einen langjährigen Sportkameraden verloren.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Seit dem 21. Juni ist das Hallentraining wieder eröffnet,
natürlich unter Beachtung unseres aktuellen Hygienekonzepts. Treffpunkt für die Jugend montags um 18:00, für die Erwachsenen montags
um 20:00.
Es gelten die drei Gs: Wenn Ihr nicht geimpft oder innerhalb
der letzten 6 Monate genesen sein, bringt bitte einen tagesaktuellen negativen Testbescheid mit (bei Schülern: nicht älter als 60 Stunden). WIr bieten aber auch die Möglichkeit des überwachten
Selbsttests vor Ort.
Wir freuen uns auf Euch! Bis bald im Training!